Reisen mit Kindern

Wenn man mit Kindern verreisen möchte, so stellen sich im Vorfeld viele Fragen, die beantwortet werden müssen. Sonst kann im ungünstigsten Fall, der lang erwartete Urlaub ins sprichwörtliche Wasser fallen.

Jennifer Kolling / pixelio.de

Jennifer Kolling / pixelio.de

Die erste wichtige Frage ist, werden sich meine Kinder dort auch wohl fühlen? Dies hängt von vielen Faktoren ab. So zum Beispiel, ob der Urlaubsort für Kinder jeden Alters geeignet ist. Nicht alles, was einem Vierjährigen Freude macht, ist auch für einen Zwölfjährigen geeignet. Besonders schwer wird es, wenn das Alter von mehreren Kindern innerhalb der Familie so weit auseinander liegt.

Der nächste wichtige Punkt ist die Anreise. Vom Süden Deutschlands bis an die Nordseeküste mit dem Auto zu fahren, ist mit Kindern an Bord, keine gute Idee. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Beginn der Urlaubszeit in fast allen Fällen mit langen Staus einhergeht. Bei Kindern, egal welchen Alters, kommt dann schnell Frust auf und der Start in den Urlaub beginnt schon mit dem Stress, dem man eigentlich für ein paar Tage entfliehen wollte.

Entweder weicht man bei größeren Distanzen auf das Flugzeug aus oder nimmt die Bahn. Für Kinder, die sonst eher nicht mit diesen Verkehrsmitteln reisen, ist dies ein Abenteuer und für die Erwachsenen eine Möglichkeit, völlig entspannt in den Urlaub zu starten.

Joujou / pixelio.de

Joujou / pixelio.de

Ebenso ist zu beachten, dass es am Urlaubsort auch etwas gibt, das Erwachsene und Kinder in gleichem Maße attraktiv finden. Was nützt es wenn die Kleinen sich köstlich amüsieren und die Eltern den ganzen Tag nicht wissen, was sie mit ihrer Zeit anfangen sollen? Es ist also wichtig, darauf zu achten, dass es in der Nähe Ausflugsziele oder Ähnliches gibt, die für alle Teile der Familie interessant sind.

Auch bei der Unterkunft hat man die Qual der Wahl. Und nicht immer ist der Preis, der dafür verlangt wird, ein Kriterium für die Qualität. Wer sich die Mühe macht und ein wenig sucht, kann auch für kleines Geld eine wunderschöne Urlaubszeit verbringen, ohne auf etwas verzichten zu müssen.

Es gibt kleine aber feine Urlaubsunterkünfte in jeder Region Deutschlands, die einfach keine Wünsche offen lassen und die für Familien mit den unterschiedlichsten Altersstrukturen geeignet sind.

Ebenso stellt sich die Frage nach dem Essen im Urlaub. Wenn man als Elternteil nicht täglich einige Stunden in der Küche verbringen möchte, sollte man überlegen ob man nicht eine Unterkunft mit Halb- oder Vollpension bucht.

Helene Souza / pixelio.de

Helene Souza / pixelio.de

Doch dabei ist auch darauf zu achten, dass das Essen sowohl den Kindern schmeckt als auch den Erwachsenen. Nicht für jeden Großen ist es attraktiv, jeden Tag Spaghetti zu essen, obwohl man damit den Kleinen sicher eine große Freude machen würde.

Sie sehen also selbst, dass man für einen gelungenen Urlaub mit Kindern eine Menge Faktoren berücksichtigen muss, damit aus Urlaubslust nicht plötzlich Urlaubsfrust wird.

In diesem Blog wollen wir Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise zum Thema geben. Zudem werden wir Ihnen bestimmte und ausgewählte Reiseziele inklusive einer genauen Beschreibung dessen, was Sie dort vorfinden, zur Auswahl anbieten.

Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen gelungenen und unvergesslichen Urlaub mit Ihrer Familie!