Winterliche Snacks und magische Drachen begeistern Besucher täglich abends

0

Zwischen kunstvoll beleuchteten Kulissen im Lucky Star des Anders Quartiers tauchen Besucher in die Geschichten von über zwanzig animatronischen Drachen ein. Dracorien, der Hüter der Weisheit, führt sie ebenso wie weitere Fabelwesen, die Feuer, Gedanken- oder Sturmkräfte präsentieren. Rauch- und Nebeleffekte verstärken die Illusion. Die Open-Air-Installation Game of Dragons läuft vom 31. Oktober bis 11. Januar täglich von 16 bis 21 Uhr. Für Verpflegung sorgen Glühwein, Punsch und herzhaften Bratwürste.

Lucky Star bietet immersive Drachenwelt mit Soundeffekten und Rauch

Die Open-Air-Präsentation Game of Dragons lädt Besucher vom 31. Oktober 2025 bis zum 11. Januar 2026 täglich zwischen 16 und 21 Uhr ins Münchner Lucky Star im Anders Quartier ein. über 20 lebensgroße, animatronische Drachen werden mit aufwendigen Licht-, Sound- und Raucheffekten inszeniert. Nebelschwaden und Druckeffekte sorgen für realistische Darstellungen und entführen die Zuschauer in eine immersive Winterwelt voller Fabelwesen und technischer Faszination. Ideal für Trendbewusste, Technikfans und Winterabenteuerlustige gleichzeitig.

Smaragdgrüner Drache Dracorien fungiert als weiser Führer durch Fantasiewelt

Dracorien, der weiseste unter den Drachen, fungiert als Leitfigur in der Ausstellung. Er brachte seine Drachenhorde in die Gegenwart, um magische Energien zu bündeln. Die Präsentation umfasst über zwanzig animatronische Fabelwesen, die jeweils individuelle Fähigkeiten wie Flammenerzeugung, mentale Projektion und Sturmentfesselung besitzen. Weitere Drachen agieren als galaktische, atmosphärische oder irdische Wächter. Präzise visuelle Lichtinszenierungen, kraftvolle akustische Soundeffekte und ergänzende beeindruckende Nebeleffekte verstärken die Realitätsillusion und schaffen eine dichte, immersive Atmosphäre.

Alexander Wolff präsentiert atmosphärische fantastische Drachenwelt in Münchner Winterausstellung

Die Ausstellung, laut Alexander Wolff, manifestiert Fantasie als sichtbaren Bestandteil des Münchner Winters. Besucherinnen und Besucher erleben eine Inszenierung mit beeindruckenden Kulissen, künstlich erzeugtem Drachenatem und atmosphärischem Rauch. Dynamisch programmierte Lichtinstallationen und räumliche Klanglandschaften verwandeln den Außenraum in eine dichte, immersive Umgebung. Die animatronischen Drachenmodelle reagieren in Echtzeit auf visuelle und akustische Signale, wodurch ihre Präsenz nicht nur optisch wirksam, sondern auch sensorisch erlebbar wird. Technische Steuerung optimiert Effektpräzision kontinuierlich.

Glühwein, Punsch und herzhafte Snacks erwärmen Gäste im Freigelände

Das gastronomische Angebot im Lucky Star-Freigelände richtet sich an Familien sowie Einzelbesucher und umfasst Glühwein, Punsch, Bratwürste und verschiedene herzhafte Imbisse. Die Stände sind kindersicher gestaltet, bieten altersgerechte Portionen und sorgen für leichte Orientierung durch farblich markierte Bereiche. Dank durchdachter Wegeführung erreichen Besucher Getränke und Speisen ohne Umwege. Dieses praktische Konzept verbindet winterliche Gaumenfreuden mit dem Drachenthema und steigert den Komfort bei winterlichen Temperaturen. Ein integriertes Müllkonzept sorgt für Sauberkeit.

16 bis 21 Uhr Game of Dragons Tickets München

Reservix verkauft Eintrittskarten zur Game of Dragons. Erwachsene zahlen zwischen 16 und 19 Euro, Kinder zwischen 9 und 12 Euro. Flex-Tickets erlauben variable Besuchszeiträume mit Umbuchungsoptionen ohne zusätzliche Gebühren, Familientickets bieten Gruppenrabatte. Die Ausstellung im Freigelände des Anders Quartier in der Moosacher Straße 70 in München ist barrierefrei zugänglich und täglich von 16 bis 21 Uhr geöffnet. Der Veranstaltungsort ist per ÖPNV erreichbar und verfügt über Pkw-Parkplätze in unmittelbarer Umgebung.

Licht- und Soundeffekte inszenieren animatronische Drachen in winterlicher Fantasiewelt

Mit aufwendigen animatronischen Drachenfiguren und einer durchdachten dramaturgischen Choreografie setzt Game of Dragons Maßstäbe für moderne Winterevents. Lichtstrahlen tanzen synchron zu orchestraler Klangkulisse, Nebel- und Rauchwolken lassen die Fabelwesen lebendig erscheinen. Die technische Umsetzung umfasst fein abgestimmte Sensorik, High-End-Effektsysteme und immersive Soundscapes. Kulinarisch profitieren Besucher von Glühwein, Punsch und herzhaften Spezialitäten in stimmungsvollem Ambiente. Diese Kombination garantiert ein unvergessliches Spektakel für Technikfans, Fantasiebegeisterte und Genießer Gruppenfreundliche Tickets sind ebenfalls verfügbar.

Lassen Sie eine Antwort hier